magnetische Sterne
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sterne — I Sterne, massereiche selbstleuchtende Gaskugeln; allgemeinsprachlich jeder am nächtlichen Himmel sichtbare Himmelskörper außer dem Mond, also auch die Planeten (»Wandel S.«) und die Kometen (»Schweif S.«). Im Gegensatz zu diesen wurden die… … Universal-Lexikon
Sterne: Entstehung — Die Tatsache, dass wir den beobachteten Sternen anhand von Entwicklungsrechnungen sehr unterschiedliche Lebensalter zuordnen können, lässt vermuten, dass ständig und überall neue Sterne entstehen. Vor allem die offenen Sternhaufen und OB… … Universal-Lexikon
Zentralgestirn — Sonne Die Sonne am 7. Juni 1992. Der Sonnenfleck links unten hat etwa 5 fache Erdgröße. Beobachtungsdaten … Deutsch Wikipedia
Sonne — Die Sonne am 7. Juni 1992 Beobachtungsdaten[1] … Deutsch Wikipedia
Tau Cet — Datenbanklinks zu Tau Ceti Stern τ Cet … Deutsch Wikipedia
Tauceti — Datenbanklinks zu Tau Ceti Stern τ Cet … Deutsch Wikipedia
Τ Ceti B — Datenbanklinks zu Tau Ceti Stern τ Cet … Deutsch Wikipedia
Tau Ceti — Datenbanklinks zu Tau Ceti Stern τ Ceti … Deutsch Wikipedia
E949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
E 949 — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia